"Vom Werden und Vergehen"
4. bis 31. Januar 2019
Rathaus Achim, Obernstr. 38
Gemeinschaftsausstellung
Wie man Feuerwerksträume und Traumbäume unter ein Dach bringt - ein fotografisch-lyrisches Ausstellungsexperiment.
Antoni Pilcicki – Fotografien Feuerwerk
Dirk Godlinski – Fotografien Traumbäume
Andrea Christiane Spring – Lyrik/Ölmalerei Traumbäume
Werden und Vergehn
Bruchteil einer Sekunde
Ein ganzes Leben
(Haiku zur Ausstellung)
AUSSTELLUNGSKONZEPT
Auf den ersten Blick haben sie nicht viel gemein, die farbexplosiven Feuerwerkfotografien von Antoni Pilcicki und die entschleunigten Wald- und Baumbilder von Dirk Godlinski in Kombination mit Lyrik von Andrea Christiane Spring.
Wie so oft erschließt sich das volle Potenzial dieser ungewöhnlichen Motivkombination erst bei genauerem Hinsehen. Das nur wenige Sekunden dauernde, dramatische Leben einer Feuerwerksrakete wird prägnant auf einem einzigen Bild erfasst: von der Geburt, also dem Abschuss, über die Entwicklungsphase, den Aufstieg, bis zur vollen Reife der Feuerblüte, ihrer brillanten Explosion und dem anschließenden Tod durch Verglühen. Dieselbe Geschichte des Werdens und Vergehens mit dem Baum als klassischem Protagonisten erzählt ein symbolträchtiger Fotozyklus in Momentaufnahmen der Lebensphasen als Analogie zur Vergänglichkeit allen Seins. Dabei unterstützen die Haiku die digitalografisch ausgewogenen, ausdrucksstarken Kompositionen und erweitern sie um eine weitere unsichtbare Ebene.
Die komplette Übersicht der ausgestellten Fotolyrik-Exponate "Traumbäume" ist auf der Website digitalografie.de von Dirk Godlinski zu sehen.
Fotos: © Dirk Godlinski
"Kunst, die den Menschen bewegt"
14. Januar bis 24. Oktober 2019
Gesundheitswesen VW Werk Braunschweig
Gifhorner Straße 180
Einzelausstellung
Andrea Christiane Spring - Ölmalerei
nicht öffentlich zugänglich (nur für VW Konzernmitarbeiter)
AUSSTELLUNGSKONZEPT
Format des VW Gesundheitswesens: Kunst, die den Menschen bewegt
Die Phantasie erfindet, das Herz entdeckt. (Karl Ferdinand Gutzkow)
Die Kunst kann keine Krankheiten heilen, aber sie hilft, einen persönlichen Augenblick der Ruhe zu finden. Für einen Moment in sich hineinhören, bewusst die Atmung und den Herzschlag wahrnehmen – das vermag die Kunst.
Gemäß den Annahmen der anthroposophischen Medizin, erkennt auch das Gesundheitswesen die therapeutische Wirkung der Kunst als ein nicht zu unterschätzendes Medium an.
In dem Format "Kunst, die den Menschen bewegt" möchte das Gesundheitswesen im Werk Braunschweig motivierten Künstlern - allesamt Mitarbeiter im VW Konzern - eine Plattform bieten, ihre Kunst in regelmäßig wechselnden Ausstellungen zu präsentieren. Diese können seit Mitte 2018 im VW Gesundheitswesen des Hauptwerks Braunschweig betrachtet werden.
(Quelle: Volkswagen Portal, Gesundheitswesen Braunschweig)
Künstlerporträt: ©2019 Volkswagen AG
Liebe Freunde und Besucher,
Meermaid Art ist mehr, als ein Atelier... es ist ein Lebensgefühl und es steckt viel Liebe darin.
Lass‘ dich begeistern für Kunst, Kreativität und Muße...
Zeit für dich!