Moin! Ich bin Andrea Christiane Spring, gebürtige Niedersächsin, Jahrgang 68, frisch verheiratet, drei Bonuskinder und ein Kater. Seit 2019 lebe und arbeite ich als freischaffende Künstlerin und Dozentin im berühmten Künstlerort Worpswede. Mein Atelier Meermaid Art habe ich im Jahr zuvor gegründet. Soweit die groben Eckdaten.
Man kann sagen, ich bin eine späte Aussteigerin. Die absolut Klarheit darüber, was ich mit der mir zur Verfügung stehenden Zeit anfangen will, offenbarte sich mir ganz klassisch über Nacht im Traum. Mit dieser lebensverändernden Erkenntnis gab’s nur noch den Weg nach vorn: weg vom Schreibtisch und ran an die Staffelei.
Nach über 30 Jahren in einem völlig anderen Berufsfeld war meine Sehnsucht nach Freiheit und Selbstverantwortung endlich größer, als eine diffuse Angst vor einem wie auch immer gearteten Verlust oder ein vages Bedürfnis nach Sicherheit und Ordnung.
Kunst zu erschaffen und Andere dabei zu unterstützen ist mein Leben.
Mit meiner expressiven informellen Kunst hinterfrage ich unsere leistungsorientierte, ego-zentrierte Gesellschaft, welche - immer auf der nach Außen gerichteten, oberflächlichen Jagd nach Macht, Anerkennung, Erfolg, Glück und Selbstoptimierung -, das Wesentliche aus den Augen verliert: den Menschen.
Indem ich mich nach Innen öffne, kann ich mit Neugier und Wohlwollen meine eigenen dunklen, auch häßlichen Seiten annehmen. Indem ich die Menschlichkeit mit all ihren interessanten Facetten zum Objekt meiner Kunst mache, erschaffe ich ein buntes Leben voller Freude, Erfüllung, Hingabe, Demut und Liebe.
In diesem universalen Gedanken zum Mensch-Sein hat alles seinen Platz und ist gleichermaßen kostbar: das Leichte und das Schwere, das Licht und der Schatten, die Materie und die Antimaterie und Alles dazwischen. Diese Art zu Sehen, zu Fühlen, Wahrzunehmen ist ein Schlüssel zu meiner ureigensten Quelle der Kreativität.
MALFREIHEIT für Körper, Geist und Seele.
"In der Komfortzone sterben deine Träume."
Dieser Satz, seine Herkunft ist mir unbekannt, hat mich vor vielen Jahren erschüttert und wachgerüttelt. Über dreißig Jahre habe ich in verschiedenen Abteilungen eines internationalen Konzerns gearbeitet. Ich habe immer schon gern etwas gemacht, was mit Menschen und ihren Bedürfnissen zu tun hat. Ob im Diversity Management, in der Personalentwicklung oder als Gesundheitsmanagerin - ich hatte gute Chefs, verantwortungsvolle Aufgaben, nette Kollegen und war recht erfolgreich in meinem Job.
Und ständig gestresst, unausgeglichen, krank und irgendwie am falschen Platz. Etwas hat gefehlt. ICH habe gefehlt, denn ich konnte mich nicht so einbringen, WIE ICH BIN. Weil ich mich garnicht (mehr) kannte. Weil ich nicht wusste, was ich brauche, wovon ich träume, was ich LIEBE.
Dann gab es für mich kurz hintereinander drei schicksalhafte Entwicklungen und das hat alles ins Rollen gebracht. Ich habe (wieder) angefangen zu malen, um meine Erlebnisse zu verstehen und zu verarbeiten. Und drei wichtige Entscheidungen getroffen. Es war rückblickend ein mehr als nur symbolischer Akt der inneren wie äußeren Befreiung.
Heute lebe ich hauptberuflich als freischaffende Künstlerin im legendären Künstlerort Worpswede. Zusammen mit meinem kunstbegeisterten Ehemann Dirk Godlinski und dem Kater wohne ich hier auf dem Lande. Absolut ruhig gelegen am wunderschönen Teufelsmoor. Und ich LIEBE was ich tue. Hättest du mich vor ein paar Jahren gefragt, wie ich mir meine Zukunft vorstelle, DAS hätte ich mit 100%iger Sicherheit niemals geantwortet:
Aktuelle Einblicke in meinen Alltag als Künstlerin und Mallehrerin bekommst du in meinem Diarium.
Im Herbst 2022 habe ich meine Ausbildung zum Heilsamen Intuitiven Malen mit Ulrike Hirsch begonnen. Das ist sehr spannend, emotional und tief und darüber freue ich mich so doll!
Es ist fantastisch, was sich in der kurzen Zeit bereits alles in mir und für mich positiv verändert hat. Ab Frühjahr 2023 wird es dazu ein brandneues Kursprogramm im Atelier Meermaid Art geben. Die ersten Termine stehen bereits fest.
Darauf kannst du dich freuen!
2023 - Regionale Ausstellung "30. Kulturpreis der Volksbank eG Osterholz
Bremervörde" zum Thema "Glück(lich) | 8. Januar bis 5. Februar
2022 - Internationale Gruppenausstellung "A Arte de nos Virmos"
der Associacaó Womaniza-Te auf Madeira | 24. bis 30. September
2022 - Europäische Gruppenausstellung "Urban Remix" in der Grace Denker Gallery in Hamburg | 26. August bis 6. Oktober
2022 - Gruppenausstellung "Feel the Art" im Kunstmarkt Schlosscarreé in Braunschweig | 1. August bis 31. Januar 2023
2022 - Gruppenausstellung "Sommeratelier #6" des Kunstvereins Osterholz e.V. auf Gut Sandbeck und Kreishausfoyer | 31. Juni bis 28. August
2022 - Gemeinschaftsausstellung "Simulacrum" im KulturHaus Wilhelm Schroers in Delmenhorst mit Dirk Godlinski | 16. Mai bis 31. Juli
2022 - Teilnahme Offene Ateliers Worpswede mit eigener Open Air Gartenausstellung und Atelierbesichtigung | 8. bis 10. Juli
2022 - Mitmach-Gruppenausstellung zum Thema "Geborgenheit" im Kunstverein Cuxhaven | 19. Juni bis 3. Juli
2022 - Nationale Gruppenausstellung "Shades Of Grey" in der The Stage Gallery in Köln | 9. bis 18. Juni
2022 - Internationale, virtuelle Gruppenausstellung "Catharsis" der The Holy Art Gallery in London | 10. bis 16. April
2021 - Kunstsommer HKS Ottersberg, Gruppenausstellung "Magie der Malerei" zum Abschluß der Malwoche mit Dozent Nils Rüdiger
2021 - Teilnahme Offene Ateliers Worpswede mit eigener Open Air Gartenausstellung, täglichen Malvorführungen und Atelierbesichtigung
2021 - Teilnahme 15. Impulsausstellung "ICH BIN ICH | HEUTE" im PAULA lebendiger Galerieraum Worpswede mit einem Selbstportrait
2020 - Einzelausstellung im Rathaus der Stadt Achim | coronabedingt verschoben auf voraussichtlich 2023/24
2019 - Gemeinschaftsausstellung "Vom Werden und
Vergehen" im Rathaus der Stadt Achim - Fotolyrik "Traumbäume" mit Dirk Godlinski
2019 - Einzelausstellung "Kunst, die den Menschen bewegt" im Gesundheitswesen der Volkswagen AG in Braunschweig
2022
Mitgliedschaft im Kunstverein Osterholz e.V., im Kunstverein Cuxhaven e.V. und im nwwk Neuer Worpsweder Kunstverein e.V.
Künstlerische Zusammenarbeit mit den Kunstvereinen Osterholz-Scharmbeck und Cuxhaven
2021
Dozentin für Acrylic Pouring Fluid Art an diversen Volkshochschulen und im Atelier
2020
Hauptberuflich als freischaffende Künstlerin und Mallehrerin/ VHS Dozentin tätig
Dozentin für Landschaftsmalerei in Öl an diversen Volkshochschulen und anderen Einrichtungen
2019
Malkurse für Landschaftsmalerei in Öl im eigenen Atelier Meermaid Art
Privater und beruflicher Umzug in den wunderschönen Künstlerort Worpswede
2018
Gründung Meermaid Art Atelier & Malschule in Braunschweig
Nebenberuflich als freischaffende Künstlerin und Mallehrerin tätig
2016 Optimierung meiner Work-Life-Balance für die Planung und Verwirklichung künstlerischer Projekte
1998 Wechsel zur VW Financial Services AG in Braunschweig, zuletzt tätig im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
1997 Berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre in Braunschweig; Diplom-Betriebswirtin (VWA)
1988 Privater Umzug nach Braunschweig
1985 Ausbildung und Berufseinstieg als Industriekauffrau bei der Volkswagen AG in Wolfsburg
1968 Geburt in Gifhorn, Niedersachsen
2022 Teilnahme am Kunstsommer "Schöpferische Zauberei abstrakt", Dozent Nils Rüdiger, an der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg
2022 Teilnahme am "Sommeratelier 6.2", Dozent Waldemar Grazewicz, am Kunstverein Osterholz e.V. auf Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck
2022 2tägiger Atelier-Workshop mit dem Künstler Nils Rüdiger in Bremen
2021 Teilnahme am Kunstsommer "Magie der abstrakten Malerei", Dozent Nils Rüdiger, an der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg
2020 Kurs I zur zertifizierten Mallehrerin für Blumenmalerei nach Gary Jenkins, J-CAT® Bronze , Farbi Flora GmbH in Berlin
2020 Studienreise/ Malferien auf Hiddensee, Atelier Angelika Weile in Berlin
2018 Workshop „Meereslandschaften“ für zertifizierte Bob Ross® Mallehrer, Ellen Tye im Atelier Angelika Weile in Berlin
2017 Abschluss der Ausbildung zum Certified Ross Instructor CRI® Landscapes, Atelier Angelika Weile in Berlin
2017 Studienreise/ Malferien auf Hiddensee, Atelier Angelika Weile in Berlin
2016 Studienreise/ Malferien auf Hiddensee, Atelier Angelika Weile in Berlin
2016 Beginn der Ausbildung zum Certified Ross Instructor CRI® Landscapes, Atelier Angelika Weile in Berlin
Meermaid Art
Feldstraße 31
27726 Worpswede
Meine Angebote für dich